Gesund und nachhaltig Abnehmen (Krankenkassen bezuschusst)
Zu einer gesunden Ernährung gehört weit mehr als das Kalorien zählen. Eine wichtige Rolle spielt die Zusammenstellung und die Zusammensetzung der Nahrungsmittel. Entscheidend hierbei ist der Nährstoffgehalt. Welche Nahrungsmittel sollte ich zu mir nehmen, in welchem Maße und in welcher Kombination? Ballaststoffe – eher viele oder eher wenige? Und wieviel Eiweiß ist notwendig? Welche Funktion hat der einzelne Nährstoff für unseren Organismus?
Neben einer gesunden und ausgewogenen Ernährung spielt beim Abnehmen auch die richtige Kombination von Kraft- und Ausdauertraining eine wichtige Rolle. All dies lernen Sie im figurscout 8-Wochen-Präsenzkurs. Alternativ können Sie auch am » Online-Kurs teilnehmen und so Ihr Wissen selbstständig erweitern. Auch hierbei unterstützen Sie unsere Gesundheitsberater/-innen und sind für Ihre Fragen stets ansprechbar.
Das Herzstück des Programms ist Ihr persönlicher Figurplan. Der Figurplan ist ein – auf Ihre Wünsche und Gewohnheiten individuell abgestimmtes – hochwertig gedrucktes Kochbuch, mit genauer Anleitung und komplett bebildert.
Erklärtes Ziel ist es, Ihren Körper mit ausreichend Energie und den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, die er braucht. Mit uns lernen Sie, nachhaltig gesund zu essen und zu trinken.
Auch bei speziellen Erkrankungen erhalten Sie bei uns Ihre individuelle Ernährungsberatung. Vereinbaren Sie dafür einen Termin.
Der nächste Kurs beginnt am Montag, den 9. Oktober 2023.

figurscout - erfolgreich abnehmen

In unserem figurscout 8-Wochen-Präsenzkurs lernen Sie, ganz bewusst mit dem Thema Essen und Ernährung umzugehen. Das erklärte Ziel ist, den Körper mit all der Energie und all den Nährstoffen zu versorgen, die er braucht. Nur so kann z. B. ein langfristiger Abnehmerfolg gewährleistet werden ohne den bekannten Jojo-Effekt.
Im Mittelpunkt steht dabei die Änderung des Ernährungsverhaltens, sowie die nachhaltige Integration einer gesunden Ernährung in den Alltag. Unser Ernährungsprogramm basiert auf einem personalisierten Kochbuch, dessen Rezepte auf die individuellen Ziele, Wünsche und Voraussetzungen jedes Teilnehmers angepasst werden. Bei der Erstellung und Zusammensetzung der Rezepte werden sowohl das Ausgangsgewicht und das Abnehmziel als auch geschmackliche Vorlieben, Abneigungen oder Unverträglichkeiten berücksichtigt. Ebenso können Kochmöglichkeiten oder Stoffwechselerkrankungen in die Planung einbezogen werden.
Neben dem personalisierten Kochbuch beinhaltet das figurscout-Paket eine Säure-Balance-Kur. In wöchentlichen Ernährungsseminaren erfahren Sie alles Wissenswerte über gesunde Ernährung. Um den Erfolg zu unterstützen und zu stabilisieren, bildet das Muskel- und Ausdauertraining einen weiteren wichtigen Baustein. Zur Dokumentation der Entwicklung der Körperzusammensetzung wird eine Start-, Zwischen- und Endmessung durchgeführt.
Abnehmen kann so lecker sein - Ihr Fahrplan zu einem völlig neuen Körpergefühl, ohne hungern und Jojo-Effekt!
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und wird durch die Krankenkassen bezuschusst.
Slim Tage - 9 Tage die Ihr Leben verändern
Es gibt Situationen, da sind schnelle Erfolge gefragt. Vor dem Urlaub oder nach Feiertagen, nach ausgiebigen Festen schnell ein paar Pfunde abnehmen – ohne lange Erklärungen oder Umstellungen. Einfach, schnell und unkompliziert. Das sind unsere Slim-Tage.
Bei Ihrem Starttermin erhalten Sie ein Ernährungscoaching, die Slim-Tage-Anleitung mit Erläuterungen und die Rezepte für die nächsten 9 Tage. Zusätzlich wird eine Körperstrukturanalyse durchgeführt. Hierbei wird nicht nur das Gewicht bestimmt, sondern auch der Gehalt an Fett und Muskulatur in Ihrem Körper. Beim Abschlusstermin nach 9 Tagen gibt eine erneute Körperstrukturanalyse Aufschluss über die stattgefundenen körperlichen Veränderungen.
INDIVIDUELLE ERNÄHRUNGSBERATUNG
Unsere ausgebildete Diätassistentin, Vanessa Dietz zeigt Ihnen in einem ersten kostenfreien Beratungsgespräch, welche Angebote Sie bei uns erhalten können, um lästige Pfunde purzeln zu lassen und welche Möglichkeiten es gibt, Sie auf dem Weg zu einer gesundheitsfördernden Ernährung zu unterstützen.
Auch bei bestimmten Erkrankungen ist eine Ernährungsberatung sinnvoll: Fettleber, rheumatoider Arthritis oder die chronische Knochenstoffwechselerkrankung Osteoporose sind nur einige Beispiele, bei denen eine optimierte Lebensmittelauswahl unterstützend wirken kann.
Vielleicht machen Sie sich auch folgende Gedanken: Ich habe die Diagnose Hypertonie erhalten. Auf was kann ich nun achten? Muss ich mein restliches Leben lang Medikamente einnehmen? Welche Ernährungsempfehlungen gelten bei Dyslipidämien?
In genau solchen Fällen kann eine individuelle Beratung dazu beitragen, Medikamentendosen zu reduzieren oder gar überflüssig zu machen. Auch eine realistische Zielsetzung und anhaltende Motivation spielen eine essentielle Rolle.
Gerade bei einer Lebensstiländerung ist es wichtig, sich Etappenziele zu setzen, um die eigene Motivation aufrechtzuerhalten. Denn auch auf kleine Erfolge kann man bauen und stolz sein. Vor allem aber darf man nie den Mut verlieren, sich weiterhin jeden Tag zu überwinden und Stück für Stück sein Ziel zu verwirklichen. Klare Ziele sind von großer Bedeutung, um den notwendigen Schritt in Richtung Gewichtsreduktion zu wagen. Beim Thema Gewichtsreduktion bringen Wunschvorstellungen, wie zum Beispiel das Tragen eines schönen Kleides auf der Hochzeit der Kinder, das Treppensteigen ohne Schnaufen oder wieder in die Lieblingshose zu passen, oftmals einen starken Willen zum Starten hervor.
In der Ernährungsberatung wird auf Ihre Bedürfnisse, Fragen und Befindlichkeiten eingegangen, sowie Ihr Ernährungsverhalten und Lebensstil analysiert. Anschließend werden Maßnahmen abgeleitet, bei deren Umsetzung wir Ihnen unterstützend zur Seite stehen.
Informieren Sie sich über die Erstattungsmöglichkeiten bei Ihrer Krankenkasse!
Gewicht reduzieren? Mit Mut den ersten Schritt in ein leichteres Leben wagen!

Beitrag aus dem hauseigenem Magazin RC Premium
Jeder kennt das Problem: Man probiert unzählige Diäten aus, doch keine hilft auf lange Sicht. Schnell baut sich Frustration auf und das Ziel der vorgenommenen Gewichtsabnahme rückt in weite Ferne oder wird komplett aufgegeben. Nur eine Ernährungsumstellung, die an den eigenen Alltag angepasst ist und gewisse Freiheiten erlaubt, kann eine dauerhafte Lösung des Gewichtsproblems sein.
Doch wann findet man den Mut, den ersten Schritt zu gehen und sich zu sagen: „Ich werde abnehmen und das auf gesunde Weise!“? Aussagen, wie zum Beispiel „Ab Montag geht es wieder los!“, „Ab dem 1. im Monat fange ich an.“ oder auch „Nach den Feiertagen gibt es nur noch Obst und Gemüse!“ helfen dabei allerdings nur bedingt. Für viele Personen sind klare Zeitvorgaben wichtig und sinnvoll, um überhaupt anzufangen. Das Aufschieben auf morgen oder nächste Woche ist dabei häufig jedoch eine unerwünschte Folge.
Klare Ziele sind von großer Bedeutung, um den notwendigen Schritt in Richtung Gewichtsreduktion zu wagen. Wunschvorstellungen, wie zum Beispiel das Tragen eines schönen Kleides auf der Hochzeit der Kinder, das Treppensteigen ohne Schnaufen oder wieder in die Lieblingshose zu passen, bringen oftmals einen starken Willen zum Starten hervor. Jemanden zu seinem Glück zu zwingen, ist nur bedingt möglich, denn der eigene Wille ist essentiell, um durchzuhalten.
Nicht selten kann das eigene Erscheinungsbild als Motivation dienen. Der Blick in den Spiegel löst zwar anfangs meist Frustration und Verzweiflung aus, allerdings kann man mit genau diesen Gefühlen, den Mut finden, etwas zu ändern. Sein Aussehen verändern zu wollen, bietet den Grundstein für einen starken Willen, der langfristig anhält. Ein bedeutender Aspekt, der häufig vernachlässigt wird, ist dabei, dass man nur für sich selbst abnimmt. Mit der Gewichtsabnahme tut man sich selbst etwas Gutes, dieser Gedanke muss im Vordergrund stehen. Man sollte auf keinen Fall abnehmen, weil Magazine, das Fernsehen, Nachbarn, Kollegen oder auch unbekannte Personen einen dazu drängen oder es von einem verlangen. Leider bleibt oftmals die psychische oder auch physische Erniedrigung und Demütigung durch Mitmenschen nicht aus. Anstatt dem Abnehmenden Unterstützung und Respekt entgegenzubringen, werden negative Kommentare abgegeben oder die Person wird belächelt. Die Bereitschaft, Menschen so zu akzeptieren wie sie sind, verliert heutzutage offensichtlich immer mehr an Bedeutung. Dennoch sollte man sich auch davon nicht entmutigen lassen, sondern vielmehr noch diese negative Energie in etwas Positives umsetzen. Es geht bei einer Gewichtsabnahme in erster Linie darum, sich selbst etwas zu beweisen und eigene Ziele umzusetzen. Diese Motivation gilt es zu bewahren, ungeachtet der Reaktion der Umwelt.
Zum Abnehmen gehört also eine ganze Menge Mut. Denn nach dem ersten Schritt, die Gewichtsabnahme zu beschließen, folgt eine lange Phase, in der das Ziel umgesetzt werden muss. Die Umsetzung ist meist mit Anstrengung, Zeit, Niederlagen und Angst verbunden und keineswegs leicht. Deshalb ist es wichtig, sich Etappenziele zu setzen, um die eigene Motivation aufrechtzuerhalten. Denn auch auf kleine Erfolge kann man bauen und stolz sein. Vor allem aber darf man nie den Mut verlieren, sich weiterhin jeden Tag zu überwinden und Stück für Stück sein Ziel zu verwirklichen.
Lisa Rehnig
Diesen und viele weitere Fachbeiträge zu den Themen nachhaltig Abnehmen, Gewicht reduzieren und gesunde Ernährung finden Sie in unserem hauseigenen Lifeskills-Magazin RC Premium. » zur Übersicht aller RC Premium-Ausgaben