Medizinisches Training

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter muskulären Defiziten. Der Ursprung findet sich meist in mangelnder Bewegung, in belastenden Arbeitsbedingungen oder Stresssituationen im Alltag. Unfälle, Krankheiten oder chronische Schmerzen können zudem einschränkende Faktoren sein.
Ziel des medizinischen Trainings ist es daher, die eingeschränkte Bewegungsfreiheit möglichst vollständig wieder herzustellen. Das eingesetzte Therapiemittel ist somit ein gezieltes Training zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Hierbei finden sowohl physiotherapeutische als auch sportwissenschaftliche Elemente Anwendung. Zur Linderung Ihrer Beschwerden, zeigen Ihnen unsere ZAP Physiotherapeuten entsprechend der ärztlichen Diagnose, der physiotherapeutischen Befunderhebung und der sich daraus ergebenden Belastbarkeit sowohl Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, mit Kleingeräten oder an speziellen Trainingsgeräten, sodass Sie Ihren Alltag wieder besser bewältigen können. Durch die individuelle Begleitung und Betreuung ist sichergestellt, dass Sie die Übungen richtig ausführen, um Ihren Körper wieder zu gewohnter Leistungsfähigkeit zu bringen.